Aufruf-Störer Burda Digital Health

Profilfoto

Prof. Dr. Felix Rosenow

Kontakt

Schleusenweg 2 - 16
60528 Frankfurt am Main

Universitätsklinikum Frankfurt

Sprechzeiten

  • MO
    09:0012:00, 13:0015:00
  • DI
    09:0012:00, 13:0016:00
  • MI
    09:0012:00, 13:0016:00
  • DO
    09:0011:00, 13:0016:00
  • FR
    09:0012:00, 13:0016:00
  • SA
    geschlossen
  • SO
    geschlossen

Zusatzinformationen

Haltestelle Niederräder Landstraße: Bus 84; N12 in 106 Metern Haltestelle Haus 95: Bus KH in 227 Metern Haltestelle Frauenhofstraße: Bus 84 in 237 Metern Haltestelle Offenbach (Main) Ost: S-Bahn S1; S2; S8; S9 in 9712 Metern Haltestelle Hauptbahnhof: U-Bahn U4 in 2245 Metern Haltestelle Niederräder Landstraße: Tram 12; 15; 19; 20; 21 in 129 Metern
Leiter des Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main am Universitätsklinikum Frankfurt

Weiterempfehlen

Letzte Verzeichnisaktualisierung: 12.04.2025

Facharzt für Neurologie

Kasse | Privat

Neurochirurgie

(1)

Ärzte empfehlen Herr Prof. Dr. Felix Rosenow für folgende Schwerpunkte:

1Geriatrie / Klinische Geriatrie

1Intensivmedizin

1Schlafmedizin

In den FOCUS Ärztelisten Akutgeriatrie , Epilepsie und Schlafmedizin geführt.

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Diagnostik und Therapie obstruktive Schlafapnoe (CPAP, APAP)
führt Behandlungen/Eingriffe durch
psychiatrische Schlafstörungen/Parasomnien
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Obesitas-Hypoventilationssyndrom
keine Angaben
sonstige Schlafstörungen (Somnabulismus etc.)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Transitionsphase **(Überführung von der Jugend- in die Erwachsenenbehandlung)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Video-Intensiv-Monitoring
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Patientenschulungen
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
medikamentöse Therapie (optional)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

spezifische Maßnahmen für Patienten mit Demenz
vorhanden/verfügbar
Begleitperson gestattet
vorhanden/verfügbar
Seelsorge/Sterbebegleitung
vorhanden/verfügbar
Fahrdienst zur Tagesklinik
vorhanden/verfügbar
  • mit Bus und Bahn erreichbar

Weitere Online-Angebote:

Services der © BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen