© Shutterstock

Über Uns

Bei uns finden Sie objektive, sorgfältig recherchierte Gesundheitsratgeber zu unterschiedlichen Themen. Darüber hinaus helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem passenden Arzt.

Über Uns
Bei uns finden Sie objektive, sorgfältig recherchierte Gesundheitsratgeber zu unterschiedlichen Themen. Darüber hinaus helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem passenden Arzt.
Veröffentlicht: 2020-07-30T16:06:49+02:00

Die Gesundheit ist das höchste Gut – verständlich, dass Sie äußerst sorgsam damit umgehen und nur das Beste für Ihren Körper und Ihre Psyche wollen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Erkrankung, Ihre Beschwerden oder die Therapie besser zu verstehen. Bei uns finden Sie objektive, sorgfältig recherchierte Gesundheitsratgeber zu unterschiedlichen Themen.

Darüber hinaus helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem passenden Arzt. In umfangreichen Recherchen ermitteln wir die Experten für einzelne Krankheiten mit großer Erfahrung und ausgezeichnetem Ruf in Deutschland (FOCUS-Top-Ärzte) sowie den guten Facharzt in Ihrer Nähe (von FOCUS empfohlene Ärzte in der Region). Auch herausragende Fachkliniken und Reha-Einrichtungen mit besonderer Expertise stellen wir für Sie zusammen.

Die FOCUS-Arztsuche-Redaktion

Unsere Redaktion besteht aus Experten, die ein naturwissenschaftliches Studium wie Medizin oder Biologie absolviert haben oder ausgebildete Medizinredakteure sind, die sich ein umfangreiches Gesundheitswissen angeeignet haben.

Bildbeschreibung nicht verfügbar

Alicia Müller

Volontärin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Andrea Hennis

Chefredakteurin FOCUS-GESUNDHEIT
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Andreas Wenderoth

Autor und Journalist
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Angela Wistuba-Hamprecht

Journalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Ann Christin Schneider

Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Anne Besser

Medizinredakteurin, Kommunikationswissenschafterin, M.A.
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Antje Harders

Medizinredakteurin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Antonia Schillinger

Medizinredakteurin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Barbara Esser

Journalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Beate Strobel

Diplom-Psychologin, freiberufliche Journalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Beate Wagner

Ärztin und Medizinjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Bernhard Hobelsberger

Medizinredakteur
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Carola Felchner

Medizinjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Carolin Binder

Medizinredakteurin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Christian Andrae

Medizinredakteur
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Christian Heinrich

Wissenschaftsjournalist
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Constanze Löffler

Wissenschaftsjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Davida Beatrice Fernández Fernández

Werkstudentin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Dr. Andrea Bannert

Mikrobiologin, Redaktionsleitung FOCUS-Gesundheit Digital
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Dr. Lisa Meyer

Medizinjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Elina Fütterer

Medizinredakteurin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Elisabeth Hussendörfer

Medizinjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Emma Leiber

Volontärin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Eva-Maria Vogel

Medizinredakteurin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Franziska Laßotta

Redaktionsvolontärin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Franziska Lehnert

Wissenschaftsjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Franziska Wiegard

Medizinredakteurin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Ingrid Müller

Biologin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Iris Röll

Journalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Jan Schwenkenbecher

Psychologe M.Sc., Wissenschaftsjournalist
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Janina Schrupp

Medizinredakteurin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Jochen Niehaus

Chefredakteur FOCUS-GESUNDHEIT
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Judith Blage

Wissenschaftsjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Julia Fink

Journalistikstudentin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Katharina Kunzmann

Medizinjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Kathrin Schwarze-Reiter

Medizinjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Katrin Ewert

Medizinjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Kirsten Hoffmeister

Freie Journalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Lisa Vogel

Medizinredakteurin und freie Journalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Maike Mauer

Medizinredakteurin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Maren Peters

Biologin und Wissenschaftsjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Marion Jetter, Dipl. oec. troph. (univ.)

Ernährungswissenschaftlerin und Journalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Martin Arnold

Medizinredakteur
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Martina Reiter

Medizinjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Michael Kneissler

Autor
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Mila Hanke

(Wissenschafts-) Journalistin und Sportpsychologin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Nina Himmer

Medizinjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Nina Zeller

Medizinredakteurin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Sabine Pusch

Journalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Saskia Brünger

Volontärin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Simone Einzmann

Wissenschaftsjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Simone Ullmann

Medizinjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Sina Horsthemke

Diplom-Biologin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Sophie Sonnenberger

Medizinredakteurin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Stefan Schweiger

Diplom-Soziologe, Medizinjournalist
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Stella Paschen

Freie Journalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Susanne Donner

Wissenschaftsjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Susanne Löw

Medizinjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Susanne Wittlich

Medizinredakteurin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Sven Heitkamp

Journalist
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Ulrich Kraft

Arzt
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Vanessa Reske

Wissenschaftsjournalistin
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Werner Siefer

Biologe
Zum Profil
Bildbeschreibung nicht verfügbar

Yvonne Küster

Medizinjournalistin
Zum Profil

Höchster Qualitätsanspruch: So arbeiten wir

Bei unseren Recherchen vertrauen wir nur verlässlichen Quellen. Unsere Texte basieren auf den Leitlinien medizinischer Fachgesellschaften, also jenen Grundlagen, die auch Ärzte ihren Diagnosen und Behandlungen zugrunde legen (nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.). Darüber hinaus informieren wir uns in wissenschaftlichen Publikationen, Fachbüchern oder bei ausgewiesenen Experten eines Fachbereichs.

Wir geben Ihnen ausführliche Informationen an die Hand und haben den Anspruch, Sie über alle wichtigen Behandlungschancen einer Erkrankung zu informieren. Werbekunden und Sponsoren haben keinen Einfluss auf die Inhalte der Artikel. Bei unserer redaktionellen Arbeit stehen wir in keinerlei Interessenskonflikten und können Ihnen so ein objektives, unabhängiges Bild zu einem medizinischen Thema vermitteln.

Alle Inhalte auf unserer Seite unterliegen dem Vier-Augen-Prinzip. Das bedeutet, sie werden von mindestens einem weiteren Redakteur auf fachliche Richtigkeit geprüft. Im Text zitierte medizinische Experten begutachten den Artikel in der Regel ebenfalls noch einmal, um sicher zu stellen, dass alle Inhalte korrekt sind.

Unsere medizinischen Artikel zu Krankheiten, Symptomen, Therapien, Diagnosen und Wirkstoffen aktualisieren wir regelmäßig, um sicher zu stellen, dass Sie neue medizinische Erkenntnisse und geänderte Behandlungsrichtlinien schnell in unseren Texten wiederfinden.

Unser Ziel: Verbesserte Arzt-Patienten-Kommunikation

Wir möchten, dass Sie sich optimal auf Ihren Arztbesuch vorbereiten können oder im Anschluss weitere wichtige Informationen bei uns finden. Das soll Ihnen ermöglichen, alles über die Behandlungsempfehlung Ihres Arztes und mögliche Alternativen zu verstehen und mündige Entscheidungen zu treffen. Dabei wollen wir keinesfalls den Arztbesuch ersetzen, sondern eine Art Brücke sein, die Ihnen eine optimale Arzt-Patienten-Kommunikation ermöglicht.

Darüber hinaus geben wir Ihnen viele wertvolle Ratschläge, die Krankheiten vorbeugen und mit denen Sie sich rundum gesund und wohl fühlen. Unsere Artikel erklären medizinische Sachverhalte leicht verständlich und haben gleichzeitig höchste inhaltliche Qualitätsansprüche.

Die FOCUS-Arztempfehlungen

Wir belassen es nicht bei dem Ratschlag, sich einen guten Arzt zu suchen. Wir haben diesen Mediziner bereits gefunden und für Sie gelistet. Das ist journalistische Recherche, die wirklich nutzt.

FOCUS-Top-Ärzte: Absolute Experten eines Fachgebietes

Unsere TOP-Arzt-Empfehlungen basieren auf einer Erhebung des Recherche-Instituts FactField. Die Redakteure kombinieren modernste IT, Methoden der Data Science und andere wissenschaftliche Ansätze mit klassischer Marktforschung und journalistischer Recherche, um ein möglichst umfassendes Bild über die Qualität im Gesundheitssektor zu erhalten. Dabei greifen sie auf verschiedene Methoden zurück und stellen in einem umfangreichen Prozess die FOCUS-Top-Ärzte zusammen.

Es geht uns um eine Gesamtschau aller über einen Arzt verfügbaren Informationen. Wir verknüpfen Daten zur fachärztlichen Ausbildung, Behandlungsleistung, wissenschaftlichen Publikationen, Empfehlungen anderer Ärzte und Online-Bewertungen mit weiteren Selbstauskünften der Mediziner, etwa zu digitalen Services.

So funktioniert die Arztrecherche im Detail: Methodik der FOCUS-TOP-Medizinerempfehlungen

Empfohlene Ärzte in der Region

Wir empfehlen auch niedergelassene Fachärzte im Landkreis – sozusagen den guten Arzt in Ihrer Nähe. Die Auswertung, erhoben von der Hamburger Stiftung Gesundheit und FOCUS-GESUNDHEIT, berücksichtigt mehrere medizinische, patienten- und serviceorientierte Faktoren. Zum Beispiel: Wird der Arzt von Kollegen empfohlen? Welche Berufserfahrung hat er? Ebenso fließen Barrierefreiheit der Praxis, Patientenzufriedenheit und weitere Kriterien ein. Mehr zur Erhebung erfahren Sie hier: Methodik der FOCUS-Regio-Arztempfehlungen

Kontakt: So erreichen Sie uns

Ihre Fragen und Kommentare sind uns wichtig und bereichern unsere Arbeit. Wenn Sie die Redaktion kontaktieren möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: support@focus-arztsuche.de

Wichtig: Wir dürfen online keine Diagnosen stellen, Therapieempfehlungen geben oder medizinische Einzelfragen beantworten. Dies sollte immer ein Arzt, der Sie persönlich sieht, tun. Er kann eine genaue Anamnese durchführen, Sie genauer untersuchen und gegebenenfalls an einen Spezialisten überweisen.

Finanzierung der FOCUS-Arztsuche

Auf focus-arztsuche.de finden Patienten alle von FOCUS recherchierten und empfohlenen Mediziner und Kliniken. Um die Kosten für die aufwendige Recherche zu decken, finanziert sich BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen über Lizenzrechte an der Marke FOCUS. Das bedeutet, dass von FOCUS empfohlene Mediziner und Kliniken die Möglichkeit haben, das FOCUS-Siegel gegen eine Gebühr für eigene Kommunikationszwecke zu lizensieren. Die Aufnahme in die Empfehlungslisten, die auf focus-arztsuche.de und in FOCUS-GESUNDHEIT veröffentlich werden, ist kostenlos und nicht käuflich.

Neben den Lizenzerlösen finanziert sich die FOCUS-Arztsuche über Premium-Profil-Einträge von Ärzten und Kliniken (wie in den Informationen für Ärzte näher erläutert). Während die kostenfreien Funktionen für alle Mediziner und Kliniken zugänglich sind, haben zahlende Kunden die Möglichkeit ihr Profil zusätzlich mit Bildern, Videos und weiteren Texten aufzuwerten.

Des Weiteren erzielt die FOCUS-Arztsuche Einnahmen über Werbung. Werbetreibende können im Magazin-Bereich der Arztsuche kostenpflichtig Werbung schalten. Diese ist deutlich gekennzeichnet.

© FOCUS-Gesundheit

FOCUS-Gesundheit 03/2025

Impfung gegen Infarkt – Lassen sich Entzündungen in den Gefäßwänden bald stoppen? Problemlos aktiver werden mit unserer 3-Stufen-Challenge. Plus: Deutschlands Top-Mediziner und Top-Kliniken für Kardiologie.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel enthält allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Den passenden Arzt finden Sie über unser Ärzteverzeichnis.

Höchster Qualitätsanspruch: So arbeiten wir.

Fragen? Schreiben Sie uns!

Dr. Andrea Bannert

Redaktionsleitung DIGITAL FOCUS-Gesundheit

Facebook Logo Instagram Logo Email Logo
Fragen Bild
Redaktor Bild

Hinweis der Redaktion

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.