Aufruf-Störer Burda Digital Health

Werbung

Kaiserschnitt

Kaiserschnitt: Wie er abläuft und was nach der Bauchoperation zu beachten ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Kaiserschnitt: Frau hält ihr Baby im linken Arm und fasst sich mit der rechten Hand an die frische Narbe ihres Kaiserschnitts

© Shutterstock

Was ist ein Kaiserschnitt?

Beim Kaiserschnitt (lateinisch Sectio caesarea, im Fachbegriff kurz Sectio) holt ein Arzt das Baby oder die Babys mit Hilfe eines Bauchschnitts direkt aus der Gebärmutter der Schwangeren heraus. Die Geburt ist also keine natürliche, bei der das Kind durch die Scheide zur Welt kommt, sondern eine Bauch-OP – auch Schnittentbindung oder Bauchgeburt genannt. Sie kann geplant stattfinden, spontan im Verlauf der Geburt oder als Notfallkaiserschnitt, falls das Wohl der Mutter und/oder des Kindes bzw. der Kinder akut in Gefahr ist.

Nach Auswertungen des Statistische Bundesamts (Destatis), lag die Kaiserschnittrate 2019 bundesweit bei 29,6 Prozent. Fast jedes dritte Baby in Deutschland ist demnach per Kaiserschnitt geboren. Damit hat sich die Kaiserschnittrate seit 1991 fast verdoppelt. Auch global nimmt sie stetig zu.

Werbung

Gründe für einen Kaiserschnitt

Es gibt zwingende Indikationen – also medizinische Gründe – für einen geplanten Kaiserschnitt wie eine Querlage des Babys oder eine vorgelagerte Plazenta (Plazenta praevia) und relative Indikationen. Hier ist es eine Abwägungssache, ob sich die Frau für einen Kaiserschnitt entscheidet, oder nicht. Das ist zum Beispiel der Fall bei Mehrlingen oder wenn das Kind nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Po voran in der Gebärmutter liegt.

Manche Kliniken bieten – etwa bei starken Ängsten vor einer natürlichen Geburt – den Kaiserschnitt auf Wunsch an. Wichtig ist in jedem Fall ein Gespräch, bei dem ein Arzt die Schwangere über ihre verschiedenen Optionen inklusive deren Chancen und Risiken aufklärt, auf Ängste eingeht und den Ablauf eines Kaiserschnitts ganz genau erklärt. In Deutschland unterscheiden Experten grob drei Arten der Schnittentbindung.

Die primäre Sectio: Ab wann sollte ein Kaiserschnitt geplant werden?

Als primäre Sectio bezeichnen Experten einen geplanten Kaiserschnitt, also wenn die OP stattfindet, bevor die Geburt begonnen hat. Das bedeutet, die Frau hatte zu diesem Zeitpunkt weder einen Blasensprung noch muttermundwirksame Wehen.

Zu den Gründen für einen geplanten Kaiserschnitt zählen folgende:

  • Das Baby liegt dauerhaft quer.
  • Die Plazenta verdeckt den Muttermund des Gebärmutterhalses (Placenta praevia).
  • Es droht eine vorzeitige Plazenta-Ablösung oder ein Gebärmutterriss.
  • Die Schwangere leidet an schwerwiegenden Schwangerschaftskomplikationen wie einer Präeklampsie (Bluthochdruck in der Schwangerschaft, umgangssprachlich auch „Schwangerschaftsvergiftung“ genannt) mit Symptomen wie Bluthochdruck, Eiweiß im Urin, starken Kopfschmerzen und Wassereinlagerungen oder einem HELLP-Syndrom. H steht hier für Hämolyse – und damit einen Blutzerfall. EL meint das englische Elevated Liverenzymes (erhöhte Leberwerte). LP ist die Abkürzung für Low Platelet count, auf Deutsch niedrige Thrombozytenzahlen. Typische Symptome sind starke Oberbauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Mitunter entsteht das HELLP-Syndrom infolge einer Präeklampsie.
  • Ebenfalls Gründe für eine Sectio: Das Kind wird nicht gut genug mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt oder es ist im Verhältnis zum Becken seiner Mutter sicher zu groß.
  • Auch eine extreme Angst vor der Geburt, kann in Einzelfällen und nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch ein Grund für eine Schnittgeburt sein.

Sekundärer Kaiserschnitt

Entscheiden sich die Schwangere und ihre Geburtshelfer im Verlauf der Geburt für einen Kaiserschnitt, bezeichnen Experten die OP als sekundären Kaiserschnitt. Auch diesen führt das Geburts-Team meist in lokaler Betäubung durch, so dass die Mutter ihr Baby nach der Bauchgeburt sehen und berühren kann.

Gründe für einen sekundären Kaiserschnitt sind etwa:

  • ein Geburtsstillstand (das heißt, es gibt über eine längere Zeit keinen Fortschritt bei der Geburt)
  • eine extreme Erschöpfung der Mutter
  • Komplikationen im Geburtsverlauf (wie zum Beispiel eine vorzeitige Ablösung oder Beschädigung der Plazenta).
  • abfallende Herztöne beim Baby und ein möglicher Sauerstoffmangel

Wann kommt es zum Notkaiserschnitt?

Ist das Leben von Mutter und/oder Kind akut in Gefahr, müssen die Ärzte schnell handeln. Bei fast zwei Drittel der Notfallkaiserschnitte liegt die Zeit, die von der Entscheidung für den Eingriff bis zur Geburt des Babys vergeht bei zehn Minuten und weniger.

Der Notkaiserschnitt erfolgt unter Vollnarkose, weil diese deutlich schneller wirkt als eine PDA, bei der ein Anästhesist ein Schmerz- und Betäubungsmittel lokal in den Wirbelsäulenbereich spritzt.  Die Mutter bekommt von der OP also nichts mit.

Gründe für einen Notkaiserschnitt sind etwa:

  • Eine vorzeitige Plazentaablösung,
  • ein Nabelschnurvorfall – hier rutscht die Nabelschnur vor das Baby und es besteht die Gefahr, dass sie abgedrückt und das Baby nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird
  • oder ein anhaltender Abfall der kindlichen Herztöne und eine mögliche schlechte Versorgung mit Sauerstoff.

Kaiserschnitt: Ablauf

Wie lange ein Kaiserschnitt dauert, ist individuell verschieden. Verläuft alles planmäßig, verbringt eine Frau etwa 30 bis 60 Minuten im Kreißsaal.

Zur Kaiserschnittvorbereitung gehört ein ausführliches Aufklärungsgespräch und ein Besuch beim Anästhesisten. Wichtig ist, sich vor der OP an die Anweisungen zum Essen und Trinken zu halten. Sollte im Notfall eine Vollnarkose nötig sein, drohen sonst schwerwiegende Komplikationen.

Vor dem Eingriff schauen sich die Geburtshelfer mittels Cardiotokografie (CTG) die Herzfrequenz des Babys und die Wehentätigkeit bei der Mutter an. Gegebenenfalls macht es im Vorfeld auch Sinn, ein Abführmittel einzunehmen, weil es nach der Kaiserschnittentbindung erst einmal schwierig sein kann, aufzustehen und auf die Toilette zu gehen. In vielen Kliniken bekommt die Schwangere zudem Kompressionsstrümpfe, die sie bis zur Entlassung tragen muss. Bauch und Intimbereich werden rasiert und ein Venenzugang wird gelegt.

Im OP desinfiziert eine Fachkraft ihren Bauch, deckt den Körper mit sterilen Tüchern ab, sorgt dafür, dass die Frau (und gegebenenfalls ihre Begleitperson) den Bauch nicht mehr sehen kann und schließt die Überwachungsmonitore an. Wirkt die Betäubung, legt ein Geburtshelfer der Schwangeren zudem einen Urinkatheter.

In der Regel bleibt die werdende Mutter während des Kaiserschnitts dank lokaler PDA (Periduralanästhesie) oder Spinalanästhesie bei Bewusstsein, während der Chirurg ihr Baby aus dem Bauch holt (entwickelt, sagen Geburtshelfer dazu). Eine Vollnarkose ist bei der Kaiserschnitt-OP nur in Ausnahmefällen nötig, wenn es etwa in einer Notsituation extrem schnell gehen muss.

Spürt die Schwangere durch die Betäubung keinen Schmerz mehr, setzt der Operateur einen waagerechten Schnitt unterhalb der Schamhaargrenze und schneidet die oberste Hautschicht mit dem Skalpell auf. Die tieferen Schichten der Bauchwand dehnt und reißt er so sanft wie möglich mit den Fingern auseinander, um das Gewebe zu schonen. Das soll später das Zusammenwachsen der Wundränder erleichtern.

Bis der Arzt das Baby geholt hat, dauert es nur wenige Minuten. Die Mutter spürt dabei keine Schmerzen. Frauen, die schon einen Kaiserschnitt erlebt haben, beschreiben das Gefühl dabei oft als ein Drücken, Ruckeln und Schieben. Auch die Plazenta entfernt der Arzt.

Ist das Baby abgenabelt, übergibt es ein Geburtshelfer an die Mutter und der Arzt vernäht die Bauchwunde. Anschließend wird die Frau in ein Bett gehoben und verbringt die weitere Überwachungszeit mit ihrem Baby und eventuell ihrer OP-Begleitperson im Kreißsaal. Auch ein erster Stillversuch ist jetzt schon möglich.

Gut zu wissen: Um einer möglichen Thrombose vorzubeugen, sollte die Frau so zeitnah wie möglich wieder in Bewegung kommen. Neben Thrombosestrümpfen kommen auch Physiotherapie oder Spritzen zur Thromboseprophylaxe infrage.

Werbung

Kaiserschnitt: Was passiert danach?

Viele Schwangere fragen sich, wie lange sie nach einem Kaiserschnitt im Krankenhaus bleiben sollten. In der Regel verbringen Mutter und Kind(er) vier bis sieben Tage in der Klinik, bis sie nach Hause gehen können. Im Idealfall kümmert sich dann eine Hebamme weiter um sie.

Wie schnell Sie persönlich nach einem Kaiserschnitt wieder fit sind, hängt davon ab, welche Narkose Sie hatten und wie die die OP verlaufen ist. Der Körper braucht nun genügend Zeit und Ruhe für die Wundheilung.

Der Kaiserschnitt ist zwar inzwischen eine Routine-OP, aber dennoch ein großer Eingriff. In den ersten Tagen nach der Bauchoperation ist es ganz normal, dass Sie sich nur eingeschränkt bewegen können und starke Wundschmerzen haben. Die Wunde misst immerhin 12 bis 15 Zentimeter und reicht durch mehrere Gewebeschichten.

Gegen die Schmerzen beim Aufsetzen oder Aufstehen kann ein Arzt Medikamente verschreiben, die das Stillen nicht beeinträchtigen. Anfangs brauchen Mütter im Wochenbett nach einem Kaiserschnitt zudem Hilfe dabei, ihr Baby auf den Arm zu nehmen.

Bis es mit dem Stillen klappt, kann es etwas länger dauern als nach einer natürlichen Geburt: Die Milchbildung kommt nach einem Kaiserschnitt oft erst ein bis zwei Tage später in Gang. Viele Kliniken bieten auf Wunsch eine individuelle Stillberatung an.

Nicht nur nach einer vaginalen Geburt, auch nach dem Kaiserschnitt ist im Wochenbett der Wochenfluss ein Thema. So bezeichnet man das Blut und die Wundflüssigkeit, die infolge der Ablösung der Plazenta von der Gebärmutter nach und nach abfließen muss. Diese Blutungen dauern nach der OP meist etwas länger – im Durchschnitt sechs Wochen. In der Regel ist der Wochenfluss nach der Schnittentbindung aber etwas schwächer als nach einer natürlichen Geburt.

Der Kreislauf der jungen Mutter ist meist nach einem Tag wieder relativ stabil. Zwei bis drei Tage nach dem Kaiserschnitt können viele Frauen alleine aufstehen und duschen. Die Wunde darf ruhig nass werden, Sie sollten sie aber danach mit einem sauberen Tuch vorsichtig trockentupfen.

Und wie ist es mit der Rückbildung? Auch wenn es schwerfällt, nach einem Kaiserschnitt ist das Beste, das Sie für eine gute Wundheilung tun können, sich zu schonen. Hatten Sie eine Sectio, sollten Sie sich auch erst das Okay Ihrer Hebamme oder Ihres Gynäkologen einholen, bevor Sie mit Sport beginnen. Sanfte Rückbildungsübungen können Sie durchführen, sobald der Schmerz abgeklungen ist. Alles andere muss noch warten. Mit gezielter Rückbildung und Sport können die meisten Frauen etwa sechs Wochen nach dem Kaiserschnitt loslegen.

Kaiserschnitt: Wie pflegt man die Narbe?

Nach einer Bauch-OP wie dem Kaiserschnitt ist es besonders wichtig, sich zu schonen. Auch die Kaiserschnittnaht gilt es anfangs in Ruhe zu lassen. Es ist wichtig, Druck zu vermeiden, um den Heilungsprozess nicht zu stören.

In den Tagen nach dem Eingriff sieht der Nahtbereich eher erhaben, wulstig und rötlich aus. Oft fühlt er sich wie taub an. Das gibt sich in der Regel mit der Zeit. Die Hebamme behält die Narbe bei der Nachsorge im Blick.

Oberflächlich sieht die OP-Wunde oft binnen drei Wochen schon recht gut aus. Bis die Kaiserschnittnaht innerlich und äußerlich verheilt ist, können Sie mit mindestens sechs Wochen rechnen. Bis dahin sind Schonung, viel Ruhe, gerades Sitzen und nichts Schweres Heben angesagt (das Baby auf dem Arm tragen ist natürlich okay).

Dass die Narbe öfter juckt, ist übrigens nicht ungewöhnlich. Es ist ein Zeichen dafür, dass sie heilt. Nach einigen Wochen erinnert meist nur noch ein weißer Strich an die Bauchgeburt.

Was, wenn sich die Kaiserschnitt-Narbe entzündet?  

Achten Sie insbesondere in der ersten Zeit nach der OP auf mögliche Entzündungsanzeichen:

  • Rötet sich die Wunde auffällig,
  • schwillt der Bereich stark an und pocht er,
  • und/oder es tritt Fieber auf, sollten das Ihr Arzt oder Ihre Hebamme abklären.

So können Sie die Narbe pflegen:

Ist die Narbe gut abgeheilt, kann eine tägliche Massage in kreisenden Bewegungen mit einer Narbenpflegecreme oder -öl dazu beitragen, sie weicher zu machen. Hier ist konsequent bleiben angesagt: Die ersten sechs Monate sind entscheidend dafür, wie sich die Narbe entwickelt. Spannt oder schmerzt die Wunde unangenehm, sollten Sie mit Ihrer Hebamme und/oder Ihrem Gynäkologen Rücksprache halten.

Werbung

Kaiserschnitt: Welche Risiken und möglichen Spätfolgen gibt es?

Ein Kaiserschnitt ist eine Bauchoperation und bringt deshalb entsprechende Risiken mit sich. Zu den möglichen Komplikationen bei bzw. nach einem Kaiserschnitt zählen etwa folgende:

  • Bei der Mutter können Verletzungen angrenzender Organe und Gewebe während der OP entstehen,
  • ebenso ein hoher Blutverlust,
  • eine Thrombose,
  • Wundheilungsstörungen und starke Wundschmerzen,
  • Infektionen der Narbe und
  • Verwachsungen im Bauchraum (etwa, wenn sich infolge einer Operation Narben gebildet haben).
  • Dazu kommen potentielle Nebenwirkungen der Narkose (zum Beispiel Übelkeit, Kopfschmerzen)
  • sowie mögliche psychische Folgen. Insbesondere ein Notkaiserschnitt kann traumatisch erlebt werden. Betroffene Frauen sollten nicht zögern, sich an ihren Arzt oder ihre Hebamme zu wenden und fachkundige Hilfe anzunehmen.
  • Das Risiko für eine (überwiegend leichte) Schnittverletzung während des Kaiserschnitts liegt für das Baby bzw. die Babys bei circa zwei Prozent.
  • Zudem kann es beim Kind oder den Kindern zu Anpassungsproblemen kommen. Vor allem mit der Atmung, weil die Lungenflüssigkeit aus der Zeit im Bauch nicht durch die Enge im Geburtskanal herausgedrückt wurde.
  • Kaiserschnittkinder tragen Studien zufolge, ein höheres Risiko für Übergewicht, Allergien oder Asthma. Vermutlich, weil sie nicht mit der Vaginalflora im Geburtskanal ihrer Mutter in Berührung kommen, die sich positiv auf die kindliche Darmbakterienbesiedlung und damit ihr Immunsystem auswirkt. Denn während die Zusammensetzung der Mund- und Darmschleimhaut von natürlich geborenen Babys nach der Geburt der Vaginalflora ihrer Mutter ähnelt, überwiegen bei Kaiserschnitt-Kindern Hautbakterien.
  • Zu den möglichen Spätfolgen des Kaiserschnitts bei der Mutter zählen Infektionen, Schwierigkeiten mit der Narbe, Probleme mit der Plazenta (zum Beispiel Plazenta praevia) oder ein Gebärmutterriss in einer Folgeschwangerschaft.

Kaiserschnitt: Was sind die Vor- und Nachteile?

Oder anders gesagt: Ein geplanter Kaiserschnitt oder eine natürliche Geburt – was ist besser? Sprechen keine zwingenden Gründe für die Schnittentbindung, kann sich jede werdende Mutter die Antwort nur selbst geben – am besten nach einem ausführlichen Gespräch mit ihrem Gynäkologen und ihrer Hebamme.

Fakt ist: Ob Kaiserschnitt oder normale Geburt – keine Variante ist schmerzfrei.

  • Zu den Vorteilen der primären Schnittgeburt zählt möglicherweise die bessere Planbarkeit. Die OP dauert in der Regel unter einer Stunde und es kommt nicht zu Verletzungen im Genitalbereich. Nach einem Kaiserschnitt haben Frauen Studien zufolge seltener Probleme mit dem Beckenboden, ein garantierter Schutz vor Harninkontinenz oder einer Beckenbodensenkung ist die OP aber nicht. Das liegt daran, dass die zehn Monate Schwangerschaft den Beckenboden bereits stark belasten, nicht nur die vaginale Geburt.
  • Nachteile sind vor allem mögliche Risiken und Spätfolgen des Kaiserschnitts, der immerhin eine Bauch-OP unter Narkose ist (siehe oben). Es fehlen auch die Geburtserfahrung und geburtstypische Hormonausschüttungen für Mutter und Kind. Der Klinikaufenthalt dauert länger als bei einer vaginalen Geburt – die Frauen sind zudem durch den anhaltenden Wundschmerz eingeschränkt und weniger mobil. Dazu kommt, dass die Mutter anfangs Hilfe braucht, um ihr Baby hochzunehmen und der Start der Stillbeziehung nach einem Kaiserschnitt gestört ist.
Arztsuche
Finden Sie mit Hilfe der FOCUS-Gesundheit Arztsuche den passenden Mediziner.

Werbung

Kaiserschnitt: Kosten – Muss man den Kaiserschnitt selbst bezahlen?

Im Schnitt kostet eine Sectio um die 3.000 bis 4.000 Euro. Die Kosten für einen Kaiserschnitt übernimmt die Krankenkasse, wenn er medizinisch indiziert ist. Das heißt, sobald ein Arzt ihn verordnet.

Ob ein Kaiserschnitt Sinn macht, entscheidet sich in der Regel nach einer Untersuchung von Mutter und Kind und einem ausführlichen Gespräch über Ängste, Vorstellungen von der Geburt sowie Vor- und Nachteile der möglichen Varianten, die allgemein, aber auch individuell zu berücksichtigen sind.

Quellen
  • Leitlinie: Die Sectio caesarea (Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)); Stand: 01.06.2020
  • Haas D M & Ayres A W: Laceration injury at Cesarean section; J Matern Neonatal Med; 2002; DOI: 10.1080/jmf.11.3.196.198
  • Macfarlane A, et al.: Wide differences in mode of delivery within Europe: risk-stratified analyses of aggregated routine data from the Euro-Peristat study; BJOG An Int J Obstet Gynaecol; 2016; DOI: 10.1111/1471-0528.13284
  • Pressemeldung Statistisches Bundesamt: Jede dritte Krankenhausentbindung im Jahr 2019 per Kaiserschnitt; 15.03.2021
  • Online-Informationen Berufsverband der Frauenärzte: www.frauenaerzte-im-netz.de; Abruf: 15.12.2021
  • Online-Informationen Statistische Bundesamt: www.destatis.de; Abruf: 15.12.2021
  • Online-Informationen Gemeinsamer Bundesausschuss: www.g-ba.de; Abruf: 15.12.2021
  • Online-Informationen Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG): www.gesundheitsinformation.de; Abruf: 15.12.2021
FOCUS-Gesundheit – Reha & Prävention 2025

© FOCUS-Gesundheit

Reha & Prävention 2025

FOCUS-Gesundheit 01/2025

Langfristig abnehmen – Erfolgsgeschichten, die Mut machen. Wie viel Vitamin D ist genug? Ein Experte klärt auf. Diabetes: Das Risiko für Folgeerkrankungen lässt sich deutlich reduzieren. Und vieles mehr.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel enthält allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Den passenden Arzt finden Sie über unser Ärzteverzeichnis.

Höchster Qualitätsanspruch: So arbeiten wir.

Fragen? Schreiben Sie uns!

Dr. Andrea Bannert

Redaktionsleitung DIGITAL FOCUS-Gesundheit

Facebook Logo Instagram Logo Email Logo
Fragen Bild
Redaktor Bild

Hinweis der Redaktion

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.

Weitere Online-Angebote:

Services der © BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen