Aufruf-Störer Burda Digital Health

Profilfoto

Univ.-Prof. Dr. med. habil. Christian Grefkes-Hermann, MBA.

Kontakt

Schleusenweg 2 - 16
60528 Frankfurt am Main

Universitätsklinikum Frankfurt

Zusatzinformationen

Haltestelle Niederräder Landstraße: Bus 84; N12 in 106 Metern Haltestelle Haus 95: Bus KH in 227 Metern Haltestelle Frauenhofstraße: Bus 84 in 237 Metern Haltestelle Offenbach (Main) Ost: S-Bahn S1; S2; S8; S9 in 9712 Metern Haltestelle Hauptbahnhof: U-Bahn U4 in 2245 Metern Haltestelle Niederräder Landstraße: Tram 12; 15; 19; 20; 21 in 129 Metern

Weiterempfehlen

Letzte Verzeichnisaktualisierung: 29.03.2025

Ärztlicher Direktor, Facharzt für Neurologie

Kasse | Privat

In den FOCUS Ärztelisten Diabetische Polyneuropathie , Multiple Sklerose und Parkinson geführt.

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
keine Angaben
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Komplexbehandlung des Parkinson-Syndroms
führt Behandlungen/Eingriffe durch
tiefe Hirnstimulation
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Implantation von jejunalen L-Dopa-Pumpen
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Einstellung auf Apomorphin-Pumpen
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
keine Angaben
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Schubtherapie (Kortison-Stosstherapie, Plasmapherese)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
klinisch isoliertes Syndrom (CIS)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
schubförmig remittierende MS (RRMS)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
sekundär progrediente MS (SPMS)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

sensible/ sensomotorische Polyneuropathie
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
autonome Neuropathie
führt Behandlungen/Eingriffe durch
proximale Neuropathie der unteren Extremität (symmetrisch/asymmetrisch)
führt Behandlungen/Eingriffe durch
akute und chronische Ulcera
keine Angaben
medikamentöse Diabetestherapie
keine Angaben
  • Termine nur nach Vereinbarung
  • mit Bus und Bahn erreichbar
  • Parkplätze nahe der Praxis
  • WLAN im Wartezimmer

Weitere Online-Angebote:

Services der © BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen