Aufruf-Störer Burda Digital Health

Kontakt

Gladbacher Straße 26
40219 Düsseldorf

St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf

Zusatzinformationen

Haltestelle St.-Martinus-Krankenhaus: Bus 723; 726; NE8 in 17 Metern Haltestelle Bilker Kirche: Bus 723; 726; NE8 in 156 Metern Haltestelle Wupperstraße: Bus 723; 726; NE8 in 165 Metern Haltestelle Kirchplatz: U-Bahn U71; U72; U73; U83 in 1041 Metern Haltestelle Bilker Kirche: Tram 706; 707; 709 in 141 Metern
Leitender Oberarzt in der Abteilung für Augenheilkunde am St. Martinus-Krankenhaus

Weiterempfehlen

Betreuen Sie Einträge von Prof. Dr. Med. Randolf Widder?

Profil jetzt vervollständigen!

Letzte Verzeichnisaktualisierung: 12.04.2025

Facharzt für Augenheilkunde

Kasse | Privat

In den FOCUS Ärztelisten Glaukom , Lidkorrektur und Refraktive Chirurgie/Katarakt geführt.

Behandlungsspektrum

Patientenbewertungen
häufig von Patienten empfohlen
Publikationen
publiziert viel
Arztempfehlungen
häufig von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Ober-/Unterlidblepharoplastik
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Exzision der Hautveränderungen an den Lidern (ggf. lokale Lappenplastiken)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Patientenbewertungen
häufig von Patienten empfohlen
Publikationen
publiziert viel
Arztempfehlungen
häufig von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Lasertherapie
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Trabekulektomie mit/ohne Mitomycin
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
minimalinvasive Glaukomchirurgie (i-Stent, Cypass, XEN Implantat)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Patientenbewertungen
häufig von Patienten empfohlen
Publikationen
publiziert viel
Arztempfehlungen
häufig von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Kataraktoperationen
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Refraktiver Linsenaustausch
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
  • Termine nur nach Vereinbarung
  • mit Bus und Bahn erreichbar

Werbung

Weitere Online-Angebote:

Services der © BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen