Aufruf-Störer Burda Digital Health
Prof. Dr. med. Joachim T. Maurer

Profilfoto

Prof. Dr. med. Joachim T. Maurer

Kontakt

Theodor-Kutzer-Ufer 1 - 3
68167 Mannheim

UMM - Universitätsklinikum Mannheim

Online Terminbuchung

Jetzt online über doctolib einen Termin bei Prof. Dr. med. Joachim T. Maurer buchen.


BUCHEN

Sprechzeiten

  • MO
    09:0013:00
  • DI
    09:0013:00
  • MI
    09:0013:00
  • DO
    09:0013:00
  • FR
    09:0013:00
  • SA
    09:0013:00
  • SO
    09:0013:00

Zusatzinformationen

Haltestelle Universitätsklinikum: Bus 5; 7 in 216 Metern Haltestelle Lange Rötterstraße: Bus 5 in 412 Metern Haltestelle Theresienkrankenhaus: Bus 5; 7 in 509 Metern Haltestelle Ludwigshafen (Rhein) Mitte: S-Bahn S1; S2; S3; S4; S6 in 2849 Metern Haltestelle Universitätsklinikum: Tram 15; 2; 4; 4A; 5; 5A; 7 in 228 Metern
Oberarzt und Leiter des Schlafmedizinischen Zentrums in der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Mannheim

Weiterempfehlen

Letzte Verzeichnisaktualisierung: 29.03.2025

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Kasse | Privat

In der FOCUS Ärzteliste Schlafmedizin geführt.

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
häufig von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Diagnostik und Therapie obstruktive Schlafapnoe (CPAP, APAP)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
psychiatrische Schlafstörungen/Parasomnien
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Obesitas-Hypoventilationssyndrom
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
sonstige Schlafstörungen (Somnabulismus etc.)
führt Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
häufig von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Interstitielle Radiofrequenztherapie (RFT)
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Radiofrequenz-Uvulopalatoplastik (UPP)
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Uvulopalatopharyngoplastik (UPPP)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
UPPP mit Modifikationen
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
  • mit Bus und Bahn erreichbar
  • Parkplätze nahe der Praxis

Weitere Online-Angebote:

Services der © BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen