Aufruf-Störer Burda Digital Health

Kontakt

Deutschordenstraße 50
60528 Frankfurt am Main

Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Zusatzinformationen

Haltestelle Heinrich-Hoffmann-Straße/Blutspendedienst: Bus N12 in 48 Metern Haltestelle Haus 93: Bus KH in 132 Metern Haltestelle Haus 68: Bus KH in 233 Metern Haltestelle Offenbach (Main) Ost: S-Bahn S1; S2; S8; S9 in 9502 Metern Haltestelle Hauptbahnhof: U-Bahn U4 in 1886 Metern Haltestelle Heinrich-Hoffmann-Straße/Blutspendedienst: Tram 12; 15; 19; 20; 21 in 36 Metern
Leiterin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der J. W. Goethe - Universität Frankfurt

Weiterempfehlen

Betreuen Sie Einträge von Prof. Dr. med. Dipl. theol. Christine M. Freitag?

Profil jetzt vervollständigen!

Letzte Verzeichnisaktualisierung: 29.03.2025

Fachärztin für Kinder-/Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

nur Privatpatienten/Selbstzahler

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt Studien durch
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Soziotherapie
keine Angaben
Pharmakotherapie
führt Behandlungen/Eingriffe durch
achtsamkeitsbasierte Körpertherapie
führt Behandlungen/Eingriffe durch
KVT,S
Psychotherapie
KVT = Kognitiv-verhaltenstherapeutische Verfahren (Verhaltenstherapie, kognitive Verhaltenstherapie)S = Systemische TherapieverfahrenT = Psychoanalytisch begründete Verfahren (analytische Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)

Behandlungsspektrum

Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Pharmakotherapie
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Soziotherapie
keine Angaben
achtsamkeitsbasierte Körpertherapie
führt Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Individualisierte Psychoedukation
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Pharmakotherapie
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Umfeld- und patientenzentrierte Verhaltenstherapie
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Behandlung von Komorbiditäten
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Pharmakotherapie
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Soziotherapie
keine Angaben
achtsamkeitsbasierte Körpertherapie
führt Behandlungen/Eingriffe durch
  • mit Bus und Bahn erreichbar

Werbung

Weitere Online-Angebote:

Services der © BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen