Aufruf-Störer Burda Digital Health

Kontakt

Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart

Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Stuttgart

Sprechzeiten

  • MO
    09:3011:30
  • DI
    geschlossen
  • MI
    09:3011:30
  • DO
    geschlossen
  • FR
    09:3012:00
  • SA
    geschlossen
  • SO
    geschlossen

Zusatzinformationen

Haltestelle Katharinenhospital: Bus 40; 42; N10 in 185 Metern Haltestelle Linden-Museum (Olgahospital): Bus 40; 42; 43; N10 in 228 Metern Haltestelle Hölderlinstraße: Bus 43 in 478 Metern Haltestelle Rosenberg-/Seidenstraße: S-Bahn U4 in 599 Metern Haltestelle Börsenplatz: Tram U11; U14; U29 in 553 Metern
Ärztlicher Direktor der Neurologische Klinik am Katharinenhospital des Klinikums Stuttgart

Weiterempfehlen

Betreuen Sie Einträge von Prof. Dr. Hansjörg Bäzner?

Profil jetzt vervollständigen!

Letzte Verzeichnisaktualisierung: 29.03.2025

Ärztlicher Leiter, Ärztlicher Direktor, Facharzt für Neurologie

nur Privatpatienten/Selbstzahler

In den FOCUS Ärztelisten Epilepsie , Multiple Sklerose und Parkinson geführt.

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
sehr häufig von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Schubtherapie (Kortison-Stosstherapie, Plasmapherese)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
klinisch isoliertes Syndrom (CIS)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
schubförmig remittierende MS (RRMS)
führt Behandlungen/Eingriffe durch
sekundär progrediente MS (SPMS)
führt Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
sehr häufig von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

tiefe Hirnstimulation
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Implantation von jejunalen L-Dopa-Pumpen
führt Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
sehr häufig von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Transitionsphase **(Überführung von der Jugend- in die Erwachsenenbehandlung)
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Video-Intensiv-Monitoring
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Patientenschulungen
führt Behandlungen/Eingriffe durch
medikamentöse Therapie (optional)
führt Behandlungen/Eingriffe durch
  • mit Bus und Bahn erreichbar
  • Parkplätze nahe der Praxis

Werbung

Weitere Online-Angebote:

Services der © BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen