Aufruf-Störer Burda Digital Health
Dr. med. Georg Gerten, M. D.

Profilfoto

Dr. med. Georg Gerten, M. D.

Kontakt

Habsburgerring 3
50674 Köln

MVZ Perfektes Sehen Dr. Gerten & Kollegen

Zusatzinformationen

Haltestelle Rudolfplatz: Bus 1; 136; 146; 7 in 78 Metern Haltestelle Roonstraße: Bus 136; 146 in 382 Metern Haltestelle Moltkestraße: Bus 136; 146 in 435 Metern Haltestelle Rudolfplatz: U-Bahn 12; 15 in 155 Metern Haltestelle Zülpicher Platz: Tram 12; 15; 9 in 396 Metern

Weiterempfehlen

Letzte Verzeichnisaktualisierung: 05.04.2025

Facharzt für Augenheilkunde

Kasse | Privat

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Patientenbewertungen
häufig von Patienten empfohlen
Publikationen
publiziert viel
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Kataraktoperationen
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Lasik-Eingriffe
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Femto-Lasik-Eingriffe
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Implantation von Phake-Intraokularlinsen (IOL)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Patientenbewertungen
häufig von Patienten empfohlen
Publikationen
publiziert viel
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

Operationen bei Netzhautablösung
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Glaskörper-Operationen
führt Behandlungen/Eingriffe durch
intravitreale Injektionen
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
führt viele Studien durch
Patientenbewertungen
häufig von Patienten empfohlen
Publikationen
publiziert viel
(Digitale) Services

bietet umfangreiches Serviceangebot

Das kann sein: Online Terminvereinbarung, Digitale Terminerinnerung, digitale Patientenakte, Verwendung von therapie-/behandlungsbegleitenden Patienten-Apps, uvm.

phototherapeutische Keratektomie (PTK)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Keratoplastik (perforierende KPL)
führt Behandlungen/Eingriffe durch
vordere lamelläre Keratoplastik (DALK)
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
hintere lamelläre Keratoplastik (DSAEK)
führt Behandlungen/Eingriffe durch
  • mit Bus und Bahn erreichbar

Weitere Online-Angebote:

Services der © BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen