Definition: Was ist eine Retinitis pigmentosa?
Retinitis pigmentosa ist der Oberbegriff für einige Augenerkrankungen, die durch einen Gendefekt entstehen und ein Absterben der Sinneszellen der Netzhaut auslösen. Es gibt zwei Arten dieser Sinneszellen. Beide gehen durch die Krankheit zugrunde: die Stäbchen, die für das Hell-Dunkel-Sehen zuständig sind, und die Zapfen, die die Farberkennung und das Scharfsehen möglich machen.
Eine Retinitis pigmentosa entwickelt sich schleichend, oft über mehrere Jahrzehnte hinweg. Meist beginnt sie bereits im Jugendalter oder in den mittleren Lebensjahren. Zuerst bemerkt der Betroffene, dass er abends immer schlechter sieht (Nachtblindheit) und sein Gesichtsfeld allmählich eingeschränkt ist. Später wird auch das Kontrast- und Farbsehen sowie die Sehschärfe zunehmend schlechter. Im Spätstadium kann es zur Erblindung kommen. Meistens sind beide Augen betroffen, in seltenen Fällen ist nur ein Auge erkrankt.
Begriff: Warum verwenden Ärzte die Bezeichnung Retinitis?
Der Begriff Retinitis ist eigentlich irreführend, denn es handelt sich nicht um eine Entzündungserkrankung, worauf die (altgriechische) Wortendung "-itis" normalerweise im medizinischen Sprachgebrauch hindeutet (zum Beispiel Arthritis (Gelenkentzündung) oder Gingivitis (Zahnfleischentzündung)). Obwohl der korrekte Begriff "Retinopathia" lautet, hat sich dennoch die Bezeichnung "Retinitis" im medizinischen Sprachgebrauch durchgesetzt.
Das Adjektiv "pigmentosa" beschreibt die Pigmentablagerungen in der Netzhaut.
Werbung
Häufigkeit: Wie oft kommt eine Retinitis pigmentosa vor?
In Deutschland sind etwa 30.000 bis 40.000 Menschen an Retinitis pigmentosa erkrankt, weltweit sind es rund drei Millionen. Männer sind etwas häufiger von der Augenkrankheit betroffen als Frauen.
Entstehung: Wie entwickelt sich eine Retinitis pigmentosa?
Die Netzhaut des menschlichen Auges besitzt etwa 125 Millionen lichtempfindliche Sinneszellen (auch Photorezeptoren genannt). Der Hauptteil davon, 120 Millionen, sind Stäbchen, 5 Millionen sind Zapfen. Ihre Aufgabe ist es, Lichtsignale aufzunehmen und in elektrische Impulse umzuwandeln. Diese werden anschließend über den Sehnerv zum Gehirn transportiert, wo schließlich dann das gesehene Bild erzeugt wird.
Die Stäbchen sind länglich und schmal und sitzen vor allem am Rande der Netzhaut (Retina). Sie sind für das Hell-Dunkel-Sehen verantwortlich. Da sie bereits auf wenig Licht reagieren, kann der Mensch auch bei Dämmerung und bei Dunkelheit etwas sehen. Allerdings ermöglichen sie nur ein schwarz-weiß-Sehen.
Die Zapfen sind dagegen kegelförmig und befinden sich hauptsächlich im Zentrum der Netzhaut, dem sogenannten Gelben Fleck (Makula). Sie machen die Farberkennung und das Scharfsehen möglich und werden nur bei hellerem Licht aktiviert. Dank ihrer Hilfe ist der Mensch fähig, bei Tag die Welt in ihren verschiedenen Farben wahrzunehmen.
Es gibt drei Arten von Zapfen: Rot-, Grün- und Blau-Zapfen, die die verschiedenen Wellenlängen des Lichts umwandeln. Sie werden auch als L (Long)-, M (Medium)- und S (Small)-Zapfen bezeichnet, entsprechend der langen, mittleren oder kurzen Lichtwellenlängen, auf die sie reagieren.
Bei einer Retinitis pigmentosa führt ein Gendefekt dazu, dass zum Beispiel eine Stoffwechselstörung im Sehorgan entsteht und die Sinneszellen daraufhin allmählich absterben. Zunächst sind in der Regel die Stäbchen davon betroffen, später gehen auch die Zapfen zugrunde. Daraufhin nimmt die Sehfähigkeit der Betroffenen immer mehr ab.
Erst bekommen sie bei Dämmerung vehemente Sehprobleme, dann verengt sich bei den Patienten das Gesichtsfeld zunehmend bis sie nach einer gewissen Zeit nur noch einen kleinen Ausschnitt im Zentrum wahrnehmen (sogenannter Tunnelblick) oder eine Erblindung eintritt.
Warum sterben die Sinneszellen ab?
Bislang ist in der Forschung noch nicht geklärt, warum auch die Zapfen absterben. Denn in der Regel ist nur das Zugrundegehen der Stäbchen genetisch bedingt. Möglicherweise hängt dies auch mit einem speziellen Protein (RdCVF) zusammen, das die Stäbchen abgeben und das die Zapfen mit Glukose versorgt. Werden die Stäbchen zerstört, fehlt den Zapfen das RdCVF-Protein und somit die lebenswichtige Energiequelle.
Werbung
Welche Formen der Retinitis pigmentosa gibt es?
Grundsätzlich unterscheiden Ärzte drei Gruppen der Retinitis pigmentosa:
Primäre Retinitis pigmentosa
Sie ist die häufigste Form der Retinitis pigmentosa, mehr als 90 Prozent der Patienten erkranken daran. Sie ist auf das Auge begrenzt und es sind keine anderen Organe betroffen.
Assoziierte Retinitis pigmentosa
Bei etwa 25 Prozent der Patienten entwickeln sich neben der Augenerkrankung noch weitere körperliche Beschwerden, z.B. Hörstörungen, Muskelschwäche, Gehprobleme, sehr lichtempfindliche oder schuppige Haut oder Herzrhythmusstörungen.
Außerdem kann eine Retinitis infolge einer anderen Erbkrankheit entwickeln, am häufigsten ist dies beim Usher-Syndrom, bei dem Betroffene eine angeborene Innenhörschwerhörigkeit oder Taubheit aufweisen, und beim Bardet-Biedl-Syndrom der Fall, bei dem u.a. Stoffwechselstörungen, überzählige Finger oder Zehen und Nierenerkrankungen entstehen können.
Pseudo-Retinitis pigmentosa
Wenn die typischen Symptome einer Retinitis pigmentosa auftreten, aber bei dem Betroffenen kein Gendefekt vorliegt, sprechen Mediziner von einer Pseudo-Retinitis pigmentosa. Die Ursache für die Augenerkrankung können z.B. Entzündungen, Verletzungen, Autoimmunerkrankungen oder Nebenwirkungen von Medikamenten sein.
Symptome: Welche Beschwerden treten auf?
Der klassische Ablauf der Symptome: Stäbchen-Zapfen-Dystrophie
Da in der Regel zuerst Sinneszellen beschädigt werden, die für das Hell-Dunkel-Sehen verantwortlich sind (Stäbchen), entstehen zu Beginn der Erkrankung Sehprobleme bei Dämmerung. Das heißt, die Betroffenen können abends oder in einer unbeleuchteten Umgebung (fast) nichts mehr erkennen. Nachtblindheit (Nyktalopie) ist meist das erste Anzeichen für eine Retinitis pigmentosa!
Tagsüber haben die Betroffenen oft Probleme, sich an schnell ändernde Lichtverhältnisse anzupassen (Adaption), etwa wenn sie von einem sonnendurchfluteten Wohnzimmer in den Keller oder aus dem Foyer in den dunklen Kinosaal gehen.
Beim klassischen Verlauf der Augenerkrankung schränkt sich dann zunehmend das Gesichtsfeld von außen nach innen ein. Das gesichtsfeld ist der Bereich, den ein Mensch sieht, wenn er geradeaus blickt. In der Mitte des Gesichtsfelds ist die Sehschärfe am besten. Sie ermöglicht das Erkennen von genauen Details, in der Außenzone (Peripherie) ist sie zwar ungenauer, sie dient aber der Orientierung im Raum.
Bei der Retinitis pigmentosa Patienten nehmen den Außenbereich des Gesichtsfelds allmählich nicht mehr wahr. Er verschwindet immer mehr bis die Betroffenen nur noch einen kleinen Ausschnitt im Blickfeld sehen können - als würde sie durch ein Rohr schauen (auch als Röhrengesichtsfeld oder Tunnelblick bezeichnet).
Erste Hinweise auf ein eingeschränktes Gesichtsfeld sind: Betroffene stolpern häufig über Gegenstände, die sie nicht bemerkt haben, obwohl sie für andere deutlich sichtbar waren. Sie nehmen zum Beispiel den Bordstein einer Straße nicht mehr wahr oder übersehen, wenn ihnen jemand zuwinkt.
Im Laufe der Zeit werden auch Sinneszellen geschädigt, die Farberkennung und das Scharfsehen ermöglichen (Zapfen). Der Patient erkennt daher Farben nicht mehr richtig (häufig beginnt dies im Blaubereich) und hat Probleme mit dem Kontrastsehen (dunkle Stellen wirken wie von Helligkeit überleuchtet). Letzteres begünstigt zudem eine Blendempfindlichkeit. Diese kann auch entstehen, wenn bei einem Patienten zusätzlich ein Grauer Star auftritt.
Im Spätstadium kann sich der Tunnelblick immer weiterverengen, bis das Sehorgan schließlich kein Licht mehr wahrnimmt und eine Erblindung eintritt.
Manchmal können Betroffene zwar noch ein Buch lesen, aber da ihre Rundumsicht und damit auch ihr Orientierungssinn stark beeinträchtigt ist, benötigen sie trotzdem einen Blindenstock. Dies wirkt erstmal widersprüchlich und weckt bei manchen Menschen eventuell den Verdacht, dass der Betroffene seine Sehprobleme simuliert. Dies ist keineswegs der Fall, sondern liegt ausschließlich an den unterschiedlichen Sehbeeinträchtigungen, die bei der Augenerkrankung auftreten.
Seltene Entwicklung: Zapfen-Stäbchen-Dystrophie
Der Verlauf kann manchmal auch genau andersherum sein: die Schädigung betrifft dann zuerst die Zapfen und die Sehprobleme fangen in der Gesichtsfeldmitte an. Die Randzonen mit den Stäbchen sind hingegen noch erhalten.
Dadurch sieht der Betroffene im Nahbereich nicht mehr scharf und braucht eine Lupe, um lesen zu können. Er nimmt aber am Rande des Gesichtsfeldes noch Vieles genau wahr und hat daher einen intakten Orientierungssinn. Ärzte sprechen hierbei von einer Zapfen-Stäbchen-Dystrophie. Dieser Verlauf kommt allerdings selten (nur bei einem von 40.000 Fällen) vor.
Wie lange der Prozess dauert bis die Sehfähigkeit stark eingeschränkt ist, ist von Patient zu Patient verschieden. In den meisten Fällen vergehen vom Zeitpunkt der Diagnose bis zur vehementen Sehbeeinträchtigung bzw. Erblindung mehrere Jahre.
Werbung
Ursachen: Wodurch wird die Augenerkrankung ausgelöst?
Eine Retinitis pigmentosa wird durch einen Gendefekt verursacht. Dieser kann von den Eltern vererbet worden sein oder sich bei dem Betroffenen spontan gebildet haben (Neumutation).
Die Wissenschaft hat inzwischen mehr als 57 Gene identifiziert, die durch Mutation eine Retinitis pigmentosa auslösen können. Bereits in einem davon, dem sogenannten Rhodopsin-Gen, entdeckten Forscher über 100 verschiedene Mutationen. Eine Veränderung dieser entsprechenden Gene hat gravierende Folgen für die Photorezeptoren der Netzhaut. Die Genmutation kann zum Beispiel bewirken, dass eine Stoffwechselstörung entsteht und sich bestimmte Substanzen in den Zellen der Netzhaut anhäufen oder ein Eiweiß produziert wird, das den Zellen schadet.
Außerdem kann der Ablauf des Sehprozesses durch fehlerhafte gebildete Proteine beeinträchtigt werden, die Sehzellen können ihre Funktion nicht mehr einwandfrei ausüben. Verschiedene schädliche Kettenraktionen verursachen das Absterben der Photorezeptoren.
Schätzungen gehen davon, dass allein in Deutschland etwa eine Millionen Menschen solch ein Gen in sich tragen, das fähig ist, bei der Nachkommenschaft eine Retinitis pigmentosa zu verursachen.
Vererbung der Augenerkrankung
Einfach erklärt: Vererbung der Eltern auf das Kind Jedes Gen ist beim Menschen in doppelter Version vorhanden: je eine Genversion der Mutter, die andere vom Vater. In einer Zelle befinden sich 46 Chromosomen, die paarweise angeordnet sind.
22 dieser Chromosomenpaare (Autosomonen) sind dabei parallel aufgebaut, nur beim 23., dem Geschlechts-Chromosomenpaar (Gonosomen), gibt es einen Unterschied: Während es bei der Frau aus zwei X-Chromosomen besteht, hat der Mann ein X- und ein Y-Chromosom, Letzteres hat er vom Vater erhalten.
Eine Genmutation kann von Mutter oder Vater vererbt werden und somit von einer Generation auf die nächste übertragen werden, sie kann aber auch völlig neu beim Kind (Spontanmutation) entstehen. Ein geschädigtes Gen muss außerdem nicht zwangsweise eine Erkrankung verursachen, das ist abhängig davon, ob dieses Gen dominant (beherrschend) oder rezessiv (zurücktretend) ist und auf welchem Chromoson es sich befindet.
Die Vererbungsformen
Trifft ein Renititis pigmentosa-Gen (kurz RP-Gen) des einen Elternteils mit dem gesunden Gen des anderen Elternteils zusammen, sind drei verschiedene Folgen möglich:
Ist das RP-Gen dominant, reicht das Allel (Merkmalsausprägung eines Gens) aus, damit die Augenerkrankung ausbricht. Ärzte sprechen in diesem Fall von einer autosomal-dominanten Vererbung. Sie betrifft etwa 25 Prozent aller Fälle.
Wenn das mutierte Gen hingegen rezessiv ist, muss auch die andere Genversion beschädigt sein, damit die Rentitis pigmentosa entsteht. Bei dieser autosomal-rezessiven Form sind beide Eltern zwar Träger eines RP-Gens, aber selbst nicht daran erkrankt. Wird das krankheitsauslösende Gen hingegen von einem gesunden Gen überdeckt, erkrankt der Betreffende zwar nicht, er trägt aber das RP-Gen in rezessiver Variante in sich und kann es wiederum an seine Kinder weitergeben. Mehr als die Hälfte aller Patienten sind an der rezessiven Form erkrankt.
Ein Spezialfall ist es, wenn das fehlerhafte Gen auf dem X-Chromosom der Mutter sitzt. Bei einer Frau kann die gesunde Genkopie auf dem zweiten X-Chromosomen den Ausbruch der Krankheit verhindern. Dies wird als X-rezessive Verberbung bezeichnet. Dennoch kann die Mutter die Erkrankung an ihre Kinder vererben. Ist der Vater ebenfalls erkrankt, bricht auch bei einem Sohn, der ja kein ausgleichendes X-Chromosom hat, die Retinitis pigmentosa aus.
Wenn der Vater allerdings gesund ist, besteht für das männliche Kind nur ein 50 prozentiges Risiko, zu erkranken. Die Töchter, die aus der letztgenannten Konstellation hervorgehen, können zu 50 Prozent rezessive Trägerin des Gens, zu 50 Prozent aber auch frei von dem RP-Gen sein. Etwa jeder zehnte RP-Patient ist an der geschlechtsgebundenen X-chromosomalen rezessiven Form erkrankt.
Wie schwer eine Retinitis pigmentosa verläuft, wird auch durch die Art der Vererbung beeinflusst: den günstigsten Krankheitsverlauf haben Patienten mit einer autosomal-dominanten Vererbung, bei autosomal-rezessiven und sporadischen Fällen entwickelt sie sich meist mittelschwer, bei einer X-chromosomalen Vererbung gibt es oft das schwerwiegendste Fortschreiten.
Wie hoch ist das Risiko, die Krankheit an Kinder zu vererben?
Humagenetische Beratung
Patienten, die eine Familie gründen möchten, können eine Beratung beim Augenarzt oder bei einem Facharzt für Humangenetik in Anspruch nehmen. Diese informieren ausführlich über die Vererbungswahrscheinlichkeit.
Hat ein Elternteil eine autosmoal-dominate Genvariante, besteht ein Risiko von 50 Prozent, dass die Augenerkrankung an das Kind vererbt wird. Sind beide Eltern Träger von autosomal-rezessiven Genmutationen, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 25 Prozent, dass die Nachkommen an einer Retinitis pigmentosa erkranken.
Allgemein lässt sich sagen, dass mehr als die Hälfte aller RP-Patienten keine erkrankten Kinder bekommen, vorausgesetzt, der andere Elternteil ist nicht verwandt und hat gesunde Augen, erklärt die Selbsthilfevereinigung Pro Retina Deutschland e.V.
Erbgutanalyse
Mit Hilfe der molekularen Analyse lässt sich das mutierte Gen identifizieren, mit einem Multi-Gen-Panel sogar mehrere Gene. Hierfür sind auch die Untersuchungsergebnisse des Augenarztes und ein Stammbaum der Familie, in dem gravierende Krankheiten notiert sind, relevant.
Die Kosten der molekulargenetischen Laboruntersuchung werden bei entsprechender Indikation in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Diagnose: Wie stellt der Arzt die Augenerkrankung fest?
Untersuchungsgespräch
Zuerst führt der Augenarzt ein ausführliches Unteruschungsgespräch durch, bei dem der Patient Auffälligkeiten in seinem Verhalten schildert, etwa, dass er in letzter Zeit öfters gegen Dinge gelaufen ist, die sich klar erkennbar in nächster Nähe befanden. Dies können erste Anzeichen dafür sein, dass der Betroffene bereits eine Einschränkung in seinem Gesichtsfeld hat.
Desweiteren wird der Augenarzt fragen, ob der Patient Probleme mit dem Sehen bei Dämmerung hat, mit dem Erkennen von Farben und mit dem Scharfsehen, ob er empfindlich auf Licht reagiert und ob er Sehschwierigkeiten hat, wenn er von einem hellen Raum in ein dunkles Zimmer geht. Auch starke Kurzsichtigkeit tritt bei Betroffenen häufig auf.
Untersuchung mit der Spaltlampe
Anschließend begutachtet der Mediziner den Augenhintergrund des Patienten mit einer Spaltlampe (ein mikroskopisches Untersuchungsgerät). Damit alle Bereiche der Netzhaut gut einsehbar sind, wird die Pupille mit speziellen Augentropfen vor der Untersuchung geweitet. Entdeckt der Arzt enge Netzhautgefäße, nadelförmige Pigmentablagerungen oder eine wachsgelbe Papille (Eintrittsstelle des Sehnervs), deutet dies auf eine Retinitis pigmentosa hin.
Test auf Nachtblindheit
Ein Sehtest, bei dem der Patient auf Nachtblindheit getestet wird, kann ebenfalls klären, ob eine Erkrankung vorliegt. Hierbei sieht die Person eine Zeitlang auf eine hell erleuchtete Fläche. Dann wird das Licht augeschaltet und der Augenarzt misst unter Verwendung einer dimmbaren Leuchtquelle, die Zeit, die das Auge des Betroffenen zur Anpassung des Sehens an die Dunkelheit braucht. Außerdem kann er festellen, welche minimale Lichtintensität das Sehorgan noch wahrnehmen kann.
Moderne Methoden: (ERG) und (OCT)
Zuätzlich kann der Augenarzt ein Elektroretinogramm (ERG) machen, um die Diagnose abzusichern. Das klassische ERG misst die elektrischen Signale, die durch die Lichtreize in der Netzhaut entstehen. Es ermittelt die Aktivitäten der (noch vorhandenen) Sinneszellen und stellt fest, ob diese eine verminderte oder keine Reaktion mehr zeigen. Mit Hilfe eines sogenannten multifokalen ERG kann der Mediziner feststellen, welcher Teil der Netzhaut erkrankt ist.
Darüber hinaus lassen sich die erhaltenen und zerstörten Bereiche der Netzhaut mit Hilfe einer Aufnahme der Optischen Kohärenz-Tomographie (OCT) gut darstellen.
Therapie: Wie wird eine Retinitis pigmentosa behandelt?
Bis heute ist eine Retinitis pigmentosa (bis auf ein paar sehr seltene Sondernformen) unheilbar. Es gibt bislang keine Therapie, die die Zerstörung der Sehzellen stoppen kann. Das Behandlungsziel ist, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, damit der Betroffene möglichst ein Leben lang, seine Sehfähigkeit behält.
Sehhilfen
Einige Hilfsmittel wie Brillen, Kontaktlinsen, UV-Schutzgläser und Kantenfiltergläser können die Sehfähigkeit eines Patienten verbessern. Dazu gehört auch ein Fernsehlesegerät, das Texte bis auf das 30-fache vergrößert. Am Computer können Texte zudem mit der Braille-Schrift (Blindenschrift) ausgegeben und abgetastet werden. Ein Orientierungstraining und das Gehen mit einem Blindenhund können den Alltag von Betroffenen ebenfalls erleichtern.
Netzhaut-Chip
Die Entwicklung eines Netzhaut-Chips, der in das Auge eines Patienten eingesetzt (implantiert) wird und ihm das Sehen wieder ermöglich kann, steht derzeit im Mittelpunkt der Forschung. Der Chip ist nur so groß wie ein Reiskorn und wird in einer Operation unterhalb der Netzhaut (subretinal) platziert. Dort soll er die eintreffenden Lichtstrahlen in Signale umwandeln und die verbliebenen Nervenzellen in der Netzhaut durch elektronische Reize stimulieren - und auf die Weise ein Bild im Gehirn erzeugen.
Es gibt auch die Variante, das Implantat auf der Netzhaut zu platzieren (epiretinal). Der Patient trägt zudem eine Brille mit eingesetzter winziger Videokamera. Diese sendet die Bilder der Umgebung an einen kleinen Computer, der etwa am Gürtel befestigt ist. Er wandelt die optischen Signale um und sendet sie an den Chip im Auge. Von dort werden die Impulse ans Gehirn weitergeleitet und ein Seheindruck hergestellt.
2005 wurde die Chip-Implantation erstmals durchgeführt und zeigte gute Erfolge: sie konnte sogar Blinden ein paar Prozent Sehkraft wiedergeben. Vor allem helle Formen und Linien in der Umgebung sind wieder sichtbar.
Weitere Therapien in der Forschung
Seit Jahren suchen Wissenschaftler bereits nach weiteren Therapien, um eine RP-Erkrankung zu stoppen oder gänzlich zu verhindern. Dies könnte gelingen, indem die Genmutation korrigiert wird, das Zugrundegehen der Sinneszellen verhindert wird oder abgestorbene Sinneszellen regeneriert werden.
Zu den Therapien, die momentan noch in Studien erforscht werden, gehört die Stammzelltherapie, bei der aus Stammzellen neue Netzhautzellen gezüchtet werden, die die beschädigten Zellen der Retina ersetzen, die Gentherapie, bei der das veränderte Gen durch eine neue, korrekte Genkopie ausgetauscht wird oder die Therapie mit Wachstumsfaktoren wie CNTF (Ciliary Neurotrophic Factor). Dies sind Signalstoffe, die den Erhalt und die Regeneration von Nervenzellen fördern. Im Tierexperiment gelang es bereits, mit Hilfe solcher Signalstoffe eine Degeneration der Netzhaut zu verzögern.
Eine Untersuchung des US-National Eye Institute in Maryland hat zudem gezeigt, dass die fatale Kettenreaktion (Absterben der Stäbchen und dann der Zapfen) dadurch aufgehalten werden könnte, indem das Gen Nrl entfernt wird und die Stäbchen in Zapfen verwandelt werden. In der embryonalen Entwicklung sind Zapfen nämlich eine Weiterbildung der Stäbchen. Die Methode wurde bislang im Mäuseversuch getestet und konnte hierbei ein Absterben der Zapfen verhindern.
Ernährung: Vitamin A
Eine Langzeitstudie der Havard Medical School zeigte, dass die Gabe von Vitamin A-Palmitat die Verminderung der Sehfähigkeit etwas hinauszögern kann. Die Patienten nahmen sechs Jahre lang jeden Tag 15.000 I.E. des Vitamins ein, bei 20 Prozent der Probanden konnte das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt werden. Allerdings kann die regelmäßige Einnahme einer erhöhten Dosis des Vitamins auch gravierende Nebenwirkungen zur Folge haben, etwa Kopfschmerzen, Hautenzündungen (Dermatitis) und Leberschädigung.
Quellen
- Online-Informationen Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung: www.aerzteblatt.de; Abruf: 28.01.2018
- Online-Informationen Dr. Dirk Werdermann: www.auge-online.de; Abruf: 31.05.2022
- Online-Informationen Pro Retina Deutschland e.V.: www.pro-retina.de; Abruf: 31.05.2022
- Online-Informationen Französisches nationales Institut für Gesundheit und medizinische Forschung: www.orpha.net; Abruf: 31.05.2022
Werbung