Aufruf-Störer Burda Digital Health

Werbung

Fünf einfache Tricks für gesunde Zähne

Für ein gesundes Lächeln ist gründliche Zahnpflege das Allerwichtigste. In diesem Video erfahren Sie, wie die Zähne mit simplen Handgriffen noch sauberer werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Süßigkeiten sind schlecht für die Zähne

© Nataliia Pyzhova / Shutterstock

Zweimal täglich putzen muss sein, um dem Streptococcus mutans das Handwerk zu legen. Der Erreger, der mit Hunderten anderen Bakterienarten in der Mundhöhle lebt, gilt als Hauptverursacher von Karies. Andere Keime bilden Kolonien und lagern sich als Belag auf den Zahnflächen ab. Diese Schicht, auch Biofilm oder Plaque genannt, kann zu Zahnfleischentzündung (Gingivitis) und schließlich zu Parodontitis führen. Die Plaque sprießt bereits Sekunden nach dem Putzen neu. Nach 24 Stunden hat sie den Zahn bedeckt. Bekommen die Bakterien jetzt Nahrung, starten sie ihr zerstörerisches Werk. Damit sie keine Chance haben, müssen Plaque und Speisereste mit der richtigen Putztechnik gründlich und regelmäßig entfernt werden.

Erfahren Sie mehr im Video

 

 

Foto: Nataliia Pyzhova / Shutterstock

FOCUS-Gesundheit – Reha & Prävention 2025

© FOCUS-Gesundheit

Reha & Prävention 2025

FOCUS-Gesundheit 01/2025

Langfristig abnehmen – Erfolgsgeschichten, die Mut machen. Wie viel Vitamin D ist genug? Ein Experte klärt auf. Diabetes: Das Risiko für Folgeerkrankungen lässt sich deutlich reduzieren. Und vieles mehr.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel enthält allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Den passenden Arzt finden Sie über unser Ärzteverzeichnis.

Höchster Qualitätsanspruch: So arbeiten wir.

Fragen? Schreiben Sie uns!

Dr. Andrea Bannert

Redaktionsleitung DIGITAL FOCUS-Gesundheit

Facebook Logo Instagram Logo Email Logo
Fragen Bild
Redaktor Bild

Hinweis der Redaktion

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.

Weitere Online-Angebote:

Services der © BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen