Auf einmal war da diese Gefährtin an ihrer Seite. „Gut so“, flüsterte sie Anna innerlich zu, wenn sie wieder das Mittagessen gestrichen hatte. „Weiter so!“, wenn sie 70 Minuten gejoggt war und die Waage am nächsten Morgen erneut einen halben Pfund weniger anzeigte. „In der Zeit des Lockdowns war die Essstörung meine Freundin“, erzählt Anna, 15. Sie füllte die Leere, die entstanden war, als ihre Schule Corona-bedingt alle Schülerinnen und Schüler in den Heimunterricht schickte und sich die bleierne Schwere eines Alltags ohne Struktur über Annas Gemüt legte.
Psychische Folgen der Corona-bedingten Isolation
„Der Wegfall der sozialen Kontakte und die Beschränkung auf das häusliche Umfeld haben dazu geführt, dass sich Anna mehr mit dem eigenen Körper beschäftigte“, sagt Simone Pfeuffer, Chefärztin für Psychosomatik und Psychotherapie an der psychosomatischen Schön Klinik Roseneck am Chiemsee, in der Anna schließlich behandelt wurde.
Ein typischer Weg in die Krise. Der aktuelle „DAK Kinder- und Jugendreport“ berichtet von einem Anstieg um 54 Prozent der neu diagnostizierten Essstörungen bei Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren. Die Zahl der Angststörungen bei Mädchen gleichen Alters stieg um 24 Prozent, die neu diagnostizierten Depressionen bei 14-jährigen Mädchen um 23 Prozent.
Einer Längsschnittstudie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) vom Frühjahr 2022 zufolge betrachten drei von zehn Kindern und Jugendlichen ihre Lebensqualität als gemindert. Acht von zehn fühlen sich nach wie vor durch die Corona-Pandemie belastet. Zwar sind die Schulen längst wieder geöffnet und erneute Schließungen derzeit kein Thema – dennoch finden viele Kinder und Jugendliche nicht mehr zur alten Normalität zurück.
Folgen der Isolation: Soziale Ungeübtheit
„Soziale Interaktion ist für viele nicht mehr so selbstverständlich wie vorher“, beobachtet etwa Janina Schrupp, die eine Pfadfinder-Gruppe von Teenagern bei Augsburg betreut. Jugendliche, die vor der Pandemie besonders umtriebig und in der Gemeinschaft fest verankert waren, blieben bei Wiederaufnahme der wöchentlichen Treffen lieber zu Hause. Der Zusammenhalt in der Gruppe weichte auf, andere folgten ihrem Beispiel. Auf die Frage, warum sie sich zurückzogen, antworteten die Teenager, es sei ihnen zu viel, unter mehreren Menschen zu sein. „Gerade in den ersten Wochen nach dem letzten Lockdown waren sie schnell vom Miteinander überlastet“, sagt die ehrenamtliche Jugendgruppenleiterin.
Die Quarantäne hatte offensichtlich Spuren hinterlassen: Viele Jugendliche, so Schrupps Eindruck, erschienen sozial ungeübter und vorsichtiger. Obwohl nicht für psychische Auffälligkeiten ausgebildet, fanden sich die Teamleiter der „Pfadis“ plötzlich in einer nahezu therapeutischen Verantwortung. Wie ermuntert man Heranwachsende zu Begegnung und Austausch, wenn genau das sie belastet? Wie schleust man sie zurück auf den Pfad des Miteinanders, das nicht nur zentraler Aspekt der Pfadfinderbewegung ist, sondern auch essenzieller Entwicklungsauftrag von Kindern und Jugendlichen? Schließlich müssen Regeln der Kommunikation und des Zusammenseins trainiert und wiederholt werden, um sie im erwachsenen Leben kompetent anwenden zu können.
Um die Freude an der Gemeinschaft wieder zu wecken, schrieben Janina Schrupp und ihre Mitstreiter die verlorenen Mitglieder persönlich an, sie veranstalteten spaßorientierte Filmabende, Hüttenfahrten, Bowling- und Spielenachmittage. „Trotzdem“, bilanziert die 26-Jährige, „blieben einige über längere Zeit fern, manche verloren wir ganz.“ Die isolierten Lockdown-Wochen hätten sich in die Gewohnheit gegraben.
Folgen der Isolation: Soziale und Leistungsängst
Nicht selten verbergen sich hinter dem Rückzug soziale Ängste. Auch diese nahmen pandemiebedingt zu, beobachten Kinder- und Jugendtherapeuten. „Bei Kindern, die bereits vorher unter psychischen Problemen litten, hat sich die Belastung oft verstärkt“, berichtet Marcel Romanos, Direktor des Zentrums für Psychische Gesundheit (ZEP) am Universitätsklinikum Würzburg.
Betroffen seien vor allem Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen, aber eben nicht nur. Viele der jungen Menschen, die in das Zentrum für Psychische Gesundheit der Uniklinik kämen, litten vor allem unter Vereinsamung. „Etlichen fiel und fällt es schwer, wieder in die Schule zurückzufinden, aus sozialen, aber auch aus Leistungsängsten“, so Klinikleiter Romanos. Oft seien diese Ängste auch begleitet von Sorgen und Zweifeln der Eltern, die rätseln, ob ihr Kind den Herausforderungen in der Schule gewachsen sein wird.
FOCUS-GESUNDHEIT 09/22
Dieser Artikel ist eine gekürzte Fassung. Den vollständigen Text finden Sie in der Ausgabe Kinder & Jugendliche. Weitere Themen: So viel Bewegung braucht Ihr Kind, Adipositas in jungen Jahren – Strategien gegen die Extrakilos u.v.m.
Zum E-Paper-Shop
Zum Print-Shop
Werbung
Achtsam für mögliche Veränderungen sein
Nicht jedes belastete Kind entwickelt eine Störung, nicht jedes braucht Hilfe oder eine Therapie. Eltern, die sich fragen, ob ihre Tochter oder ihr Sohn Unterstützung benötigt, rät Psychiater Romanos, achtsam für mögliche Veränderungen zu sein. „Wenn ich feststelle, dass sich mein Kind zurückzieht, Hobbys nicht mehr verfolgt oder keine Freunde mehr trifft, ist das ein Alarmzeichen“, sagt er.
Natürlich könne derlei auch eine Begleiterscheinung der Pubertät sein. „Aber genauso gut kann es sein, dass eine Depression oder Angsterkrankung dahintersteht.“ Auch ein plötzlicher Leistungsabfall in der Schule sei oft ein Symptom, dass die Dinge nicht mehr im Lot sind. „Ängste muss man ernst nehmen“, sagt Experte Romanos.
Krankschreibungen, um etwa das Kind vor dem gefürchteten Schulbesuch zu bewahren, seien allerdings der falsche Weg und verschlimmerten das Problem. „Ein Attest entlastet das Kind für den Moment. Auf lange Sicht aber führt es dazu, dass eine Therapie verschleppt wird und sich die Problematik verfestigt“, sagt der Kindertherapeut. „Schonräume helfen nicht. Gerade für die Überwindung von Ängsten ist es ganz wichtig, etwas trotzdem zu machen. Also trotzdem zur Schule oder in den Sportverein zu gehen.“
Steigern sich die Ängste dennoch, rät der Experte dazu, Spezialisten zurate zu ziehen und Angebote der Beratungsstellen und der Kinder- und Jugendpsychiatrie wahrzunehmen. Dass viele dieser Anlaufstellen seit Corona überlaufen sind, sollte Eltern nicht abhalten, sich dann eben gegebenenfalls auf mehrere Wartelisten setzen zu lassen.
„Bei massiven Ängsten oder Depressionen ist es wichtig, schnell eine Therapie zu finden.“ Und wenn das Kind nicht von der Couch runterkommt und nur am Handy hängt? „Manchmal“, relativiert der Kinder- und Jugendpsychiater, „ist auch einfach reguläre Erziehungskompetenz gefragt. Also zu sagen: ‚Wenn ich wieder vorbeikomme und du sitzt immer noch mit dem Handy hier, ist das Handy weg.‘
Anlaufstellen
- Kinder- u. Jugendpsychiatrischer Dienst: Kostenlose Beratung in großen Städten. Bei der Kommune erkundigen
- Kliniken in ganz Deutschland nach Wohnort www.dgkjp.de
- Erziehungsberatungsstellen nach PLZ: www.bke.de/bke/beratungstellensuche
- Kostenlose Telefonberatung: Kinder- u. Jugendtelefon: 116 111; Elterntelefon: 0800 111 05 50
Selbstwirksamkeit stärken
Tief sitzende Sorgen und Nöte der Kinder hingegen sollte man nicht kleinreden, rät Psychiater Romanos. Sondern versuchen herauszufinden, wovor der Sohn oder die Tochter Angst hat und was man als Elternteil dazu beitragen kann, dass er oder sie sich wieder etwas traut. Und zu loben, wenn eine Situation positiv gelöst wurde. „Das stärkt die Selbstwirksamkeitserwartung der Kinder, gerade dann, wenn eine eher selbstzweifelnde Grundstimmung herrscht.“
Die Überzeugung, selbst ein Problem lösen zu können, sei essenziell für die seelische Gesundheit. „Das kann man mit Kindern erarbeiten, indem man ihnen gewisse Verantwortungen und Herausforderungen zutraut und sie lobt, wenn sie diese aus eigener Kraft meistern“, so der Kinder- und Jugendtherapeut.
Auch Anna hat sich in ihre Selbstwirksamkeit zurückgekämpft. Drei Monate verbrachte sie in der Schön Klinik Roseneck am Chiemsee. „Was mir am meisten geholfen hat, waren die Gruppen- und Einzeltherapiestunden, in denen ich lernte, warum ich diese seltsamen Gedanken über meinen Körper entwickelt und welche Gefühle ich unterdrückt habe“, erzählt sie, die vorher monatelang nur überweite Kleidung getragen und die Begegnung mit einem Spiegel vermieden hatte. „In der Klinik stellte ich mich zum ersten Mal nach langer Zeit vor den Spiegel, immer wieder, um wieder ein realistisches Körperbild zu bekommen.“ In Kochkursen übte sie, das Essen wieder zu genießen – „und nicht länger als Feind zu sehen“.
Heute wiegt Anna gesunde 49 Kilo. Ihre falsche Freundin Essstörung hat sie in die Verbannung geschickt. Und dafür neue Freunde gefunden. Echte diesmal.