Werbung

Werbung

Unser Gesundheitspodcast: #3 Mental Load – was hilft bei Alltagsstress?

Der Familienalltag kann oft zur Mammutaufgabe werden. Mental Load heißt das Phänomen des ständigen „An-alles-denken-müssens“.

Veröffentlicht:
Aktualisiert: 2022-03-23T00:00:00+01:00

Werbung

Podcast Folge 3: Mental Load - Was hilft bei Alltagsstress?

© FOCUS-GESUNDHEIT

Besonders Mütter fühlen sich für die vielen To-dos im Haushalt und in der Familie verantwortlich. Doch die Last im Kopf lässt sich erleichtern. Kluge Strategien sind gefragt und Gleichberechtigung.

Die Psychologin und Bestseller-Autorin Patricia Cammarata erklärt, wie sich die Aufgaben besser strukturieren und aufteilen lassen – und warum das auch Kindern und Partnern guttut.

  • Redaktion: Andrea Bannert, Eva-Maria Vogel
  • Schnitt: Ann Christin Schneider
  • Literatur zu dieser Podcast-Folge:
    • Raus aus der Mental Load-Falle von Patricia Cammarata, erschienen als Ratgeberbuch im Beltz-Verlag: www.beltz.de

Weitere Streams

Unsere Moderatorinnen

Eva-Maria Vogel – Medizinredakteurin

© Jana Islinger

Andrea Bannert – Medizinredakteurin

© Jana Islinger

Focus Gesundheit 07/2023 - Die große Klinikliste 2024

© Focus Gesundheit

FOCUS-Gesundheit 07/2023

Die große Klinikliste 2024

Dieser Artikel erschien zuerst in der Ausgabe Die große Klinikliste 2024. Weitere Themen: Ambulantes Operieren, neues Medikament gegen Alzheimer u.v.m.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel enthält allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Den passenden Arzt finden Sie über unser Ärzteverzeichnis.

Höchster Qualitätsanspruch: So arbeiten wir.

Fragen? Schreiben Sie uns!

Dr. Andrea Bannert

Redaktionsleitung FOCUS-Gesundheit

Facebook Logo Instagram Logo Email Logo
Fragen Bild
Redaktor Bild

Hinweis der Redaktion

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.

Werbung