© FOCUS-Gesundheit
Die Medizinredakteurinnen Andrea und Antonia sprechen im Podcast Auf Herz & Nieren für euch mit Menschen, die sich am besten mit unserem Wohlbefinden auskennen: mit Ärztinnen, Ärzten und Forschenden. Wir verraten euch, was ihr selbst tun könnt, um euch gesünder zu fühlen. Dazu nehmen wir euch mit auf eine Reise durch das Wunderwerk Körper und finden für euch heraus, wie Herz, Darm, Haut oder Kopf wirklich ticken.
Bei Kurz und gesund bekommt ihr von Davida einmal im Monat einen kompakten, saisonalen Gesundheitstipp – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und auf den Punkt gebracht. In unserem zweiten Kurzpodcast-Format News to go stellen euch Andrea und Antonia eine aktuelle wissenschaftliche Studie vor und diskutieren, was ihr für eure Gesundheit daraus nutzen könnt.
Viel Spaß beim Hören!
Jeden Mittwoch erscheint eine neue Folge unseres Podcasts, wobei sich unsere Interviewfolgen und die Kurzfolgen immer abwechseln. Wir freuen uns über eure Themenvorschläge, Fragen, Anregungen und Kritik. Schreibt uns einfach eine E-Mail an: podcast@focus-gesundheit.de
Aktuelle Folge im Webplayer anhören
Multiple Sklerose: Neue Forschung, neue Chancen für Patienten (Podcast #90)
Zu Gast im Podcast: Dr. Boris-Alexander Kallmann, Neurologe und Anky, MS-Patientin
Mehr Infos zur Folge
“Ein guter Tag bedeutet für mich 50 Prozent Akku”, sagt Anky. Sie lebt seit mehr als zehn Jahren mit MS. Besonders die chronische Erschöpfung schränkt ihren Alltag stark ein. Mit gerade einmal 36 Jahren ist sie frühberentet. In dieser Folge erzählt sie vom Auf und Ab mit der Erkrankung und was ihr hilft, damit umzugehen.
Außerdem sprechen wir mit dem Neurologen Dr. Boris-Alexander Kallmann über neue Meilensteine in der Forschung. In den letzten Jahren ist der chronisch schwelende Entzündungsprozess bei MS in den Fokus gerückt. Warum das Patientinnen und Patienten Hoffnung geben kann, erfahrt ihr im Podcast.